Gartenpflege

Ein gepflegter Garten ist das Herzstück Ihres Zuhauses und spiegelt Ihre Persönlichkeit wider. Unser Team von GrünDesign Kock bietet Ihnen umfassende Gartenpflegedienstleistungen, um die Schönheit und Gesundheit Ihrer Grünanlagen zu erhalten.

Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Qualität gewährleisten, dass Ihr Garten zu jeder Jahreszeit in voller Pracht erstrahlt. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Pflegekonzept, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Diese Pflege hilft nicht nur, den Garten auf Vordermann zu bringen, sondern sorgt auch dafür, dass er den gesamten Frühling und Sommer hindurch gesund bleibt.
GrünDesign Kock – Ihr Partner für professionelle Gartenpflege in den Regionen Kiel, Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Unsere Leistungen in der ganzjährigen Gartenpflege

  • Rasenpflege: Regelmäßiges Mähen, Düngen und Vertikutieren für einen dichten und gesunden Rasen.

  • Beetpflege: 
Professionelle Pflege Ihrer Blumen- und Pflanzenbeete, einschließlich Unkrautentfernung und Bodenverbesserung.

  • Hecken- und Strauchschnitt:
 Fachgerechter Rückschnitt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und gesundes Wachstum.

  • Baumpflege:
 Kontrolle und Schnittmaßnahmen zur Erhaltung der Vitalität Ihrer Bäume.

  • Laub- und Abfallentsorgung: 
Saisonale Reinigung und umweltgerechte Entsorgung von Gartenabfällen.

Unsere Leistungen in der ganzjährigen Gartenpflege

  • Rasenpflege: Regelmäßiges Mähen, Düngen und Vertikutieren für einen dichten und gesunden Rasen.

  • Beetpflege: 
Professionelle Pflege Ihrer Blumen- und Pflanzenbeete, einschließlich Unkrautentfernung und Bodenverbesserung.

  • Hecken- und Strauchschnitt:
 Fachgerechter Rückschnitt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und gesundes Wachstum.

  • Baumpflege:
 Kontrolle und Schnittmaßnahmen zur Erhaltung der Vitalität Ihrer Bäume.

  • Laub- und Abfallentsorgung: 
Saisonale Reinigung und umweltgerechte Entsorgung von Gartenabfällen.

Individuelle Gartenpflege-Konzepte für jeden Bedarf

  • Jahrespflege:
Ein Rundum-sorglos-Paket für das gesamte Jahr. Von der Frühjahrsbepflanzung über sommerliche Pflegearbeiten bis hin zur Herbst- und Wintervorbereitung – wir kümmern uns ganzjährig um Ihren Garten.

  • Saisonpflege:
 Maßgeschneiderte Pflegeleistungen für die jeweiligen Jahreszeiten. Ob frühlingshafte Bodenbearbeitung, sommerliche Düngung oder Laubbeseitigung im Herbst – Ihr Garten ist immer perfekt versorgt.

  • Gartenpflege nach Bedarf: 
Sie entscheiden, was Ihr Garten benötigt. Egal ob einmaliger Heckenschnitt, Rasenpflege oder gezielte Unterstützung – wir passen uns flexibel Ihren Wünschen an.

Frühjahrsputz im Garten

Im Frühjahr sind Gartenpflegearbeiten besonders wichtig, um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und eine gesunde Entwicklung der Pflanzen zu fördern. Hier sind einige typische Leistungen, die im Frühjahr in der Gartenpflege erbracht werden sollten.

  • Frühjahrsputz: 
Entfernen von Laub, abgefallenen Ästen und Pflanzenresten aus dem Winter. Aufräumen von Beeten, Rasenflächen und Gehwegen.

  • Rasenpflege: Vertikutieren des Rasens, um Moos und Rasenfilz zu entfernen. Düngen des Rasens mit speziellen Frühjahrsmischungen. Nachsäen von kahlen Stellen und Nachbessern von Rasenflächen.

  • Pflanzvorbereitungen: Beete umgraben und auflockern, um die Belüftung der Erde zu verbessern. Frühjahrsblüher wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen pflanzen. Obstbäume und Sträucher zurückschneiden und auf Schnittverträglichkeit überprüfen.

  • Bodenverbesserung: Bodenanalyse durchführen und bei Bedarf mit Kompost, Torf oder speziellen Düngemitteln anreichern. Mulchen von Beeten, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu reduzieren.

  • Schädlingsbekämpfung: Vorsorgliche Bekämpfung von Schädlingen, wie Blattläusen oder Schnecken, die im Frühjahr aktiv werden können. Aufstellen von Schneckenzäunen oder Nützlingen wie Marienkäfern einsetzen.

  • Baumschnitt: Obstbäume und Ziersträucher im Frühjahr schneiden, um gesundes Wachstum zu fördern und die Ernte zu maximieren. Entfernen von Totholz und krankem Geäst.

  • Gartenbewässerung: Überprüfen und Reinigen von Bewässerungssystemen wie Tropfrohren oder Sprinklern. Bei Bedarf automatische Bewässerungssysteme installieren oder optimieren.

  • Bepflanzungen: Bepflanzung von Blumenkästen und -kübeln Frühjahrsbepflanzung von Balkonkästen oder Terrasse mit Frühlingsblumen wie Stiefmütterchen, Petunien oder Primeln.

Gartenpflege im Frühjahr

Im Frühjahr sind Gartenpflegearbeiten besonders wichtig, um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und eine gesunde Entwicklung der Pflanzen zu fördern. Hier sind einige typische Leistungen, die im Frühjahr in der Gartenpflege erbracht werden sollten.

  • Frühjahrsputz: 
Entfernen von Laub, abgefallenen Ästen und Pflanzenresten aus dem Winter. Aufräumen von Beeten, Rasenflächen und Gehwegen.

  • Rasenpflege: Vertikutieren des Rasens, um Moos und Rasenfilz zu entfernen. Düngen des Rasens mit speziellen Frühjahrsmischungen. Nachsäen von kahlen Stellen und Nachbessern von Rasenflächen.

  • Pflanzvorbereitungen: Beete umgraben und auflockern, um die Belüftung der Erde zu verbessern. Frühjahrsblüher wie Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen pflanzen. Obstbäume und Sträucher zurückschneiden und auf Schnittverträglichkeit überprüfen.

  • Bodenverbesserung: Bodenanalyse durchführen und bei Bedarf mit Kompost, Torf oder speziellen Düngemitteln anreichern. Mulchen von Beeten, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu reduzieren.

  • Schädlingsbekämpfung: Vorsorgliche Bekämpfung von Schädlingen, wie Blattläusen oder Schnecken, die im Frühjahr aktiv werden können. Aufstellen von Schneckenzäunen oder Nützlingen wie Marienkäfern einsetzen.

  • Baumschnitt: Obstbäume und Ziersträucher im Frühjahr schneiden, um gesundes Wachstum zu fördern und die Ernte zu maximieren. Entfernen von Totholz und krankem Geäst.

  • Gartenbewässerung: Überprüfen und Reinigen von Bewässerungssystemen wie Tropfrohren oder Sprinklern. Bei Bedarf automatische Bewässerungssysteme installieren oder optimieren.

  • Bepflanzungen: Bepflanzung von Blumenkästen und -kübeln Frühjahrsbepflanzung von Balkonkästen oder Terrasse mit Frühlingsblumen wie Stiefmütterchen, Petunien oder Primeln.